KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 06

Jede Woche erscheinen hunderte Beiträge rund um Künstliche Intelligenz: Aus all den Nachrichten haben wir die drei Interessantesten für Sie herausgesucht.

KI und Poker

Poker: KI gewinnt erstmals in Partie mit mehreren Profis

Bluffen, bluffen und cool bleiben. Das sind – zumindest, wenn hunderte Filme Recht haben – die Zutaten, aus denen der Erfolg beim Pokern gemacht ist. Jetzt kommen noch „Daten, Daten und Algorithmen“ hinzu. Denn eine KI-Lösung stößt nun auch die Poker-Profis vom Thron.

Zum Artikel

KI-Projekte

KI-Projekte scheitern an Erwartungen und fehlendem Wissen

Eine Untersuchung der IDC stellt fest, dass viele KI-Projekte an hohen Erwartungen und fehlenden Fachkompetenzen scheitern. Trotzdem scheint es einen starken Aufwärtstrend bei der Adaption von Machine Learning zu geben – ebenso bei der Beachtung ethischer Werte. Details analysiert Oliver Nickel auf golem.

Zum Artikel

KI und Bilder

Libelle als Kanaldeckel: Datenbank mit Bildern, die KI verwirren

Ist es ein Eichhörnchen oder doch ein Seelöwe? Forscher haben Bilder gesammelt, die ein Mensch problemlos erkennen würde, während neuronale Netze scheitern. Warum das so ist, beschreibt heise online.

Zum Artikel

Medientipps

Herrschaft der Algorithmen – Wer programmiert wen?

Welche Entscheidungen Algorithmen bereits treffen, welche Kontrolle es darüber gibt und welche Kontrolle wünschenswert ist, diesen Themen widmet sich Christine Werner auf SWR2 Wissen. Ihr Beitrag liegt sowohl in Text- als auch in Podcast-Form vor. 27 Minuten, die sich lohnen.

Mehr dazu

Übersicht

Alle Ausgaben auf einen Blick

Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.

Zur Übersicht

Studie

Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen

Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.

Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?

Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kontakt
Bild