KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 40
KI gegen Klimawandel
Deepmind: Generelle Künstliche Intelligenz soll den Klimawandel stoppen
Bei einer Business- und Wissenschaftskonferenz sprach Deepminds Forschungsleiter Koray Kavukcuoglu über das Potenzial genereller oder allgemeiner KI. Laut Aussagen des Experten können die Fortschritte in der KI-Forschung dabei helfen, mit den drohenden Klimaveränderungen umzugehen und sie besser zu bewältigen.
KI im Data Center
Wenn der Roboter im Data Center aushilft
Das Marktforschungs- und Beratungshaus Gartner erwartet einen zunehmenden Mangel an IT-Fachkräften für den Betrieb von großen Rechenzentren. Die Analysten prognostizieren, dass bis 2025 die Hälfte aller Cloud-Rechenzentren mit KI-gestützten Robotern arbeiten – und so auch die Effizienz gesteigert wird.
KI im Unternehmen
Making Artificial Intelligence Real
Viele neue Technologien entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Unternehmen ihre Arbeitsweise und ihre Organisation verändern. Ein Artikel auf Forbes erläutert die grundlegenden Zusammenhänge zwischen KI und Prozessen.
Buchtipp
Atlas of AI: The Real Worlds of Artificial Intelligence
In dem Buch „Atlas of AI: The Real Worlds of Artificial Intelligence” bietet die preisgekrönte Wissenschaftlerin Kate Crawford eine materielle und politische Perspektive auf das, was für die Entwicklung von KI notwendig ist – und warum die Technologie die Gefahr birgt, Macht zu zentralisieren. Sie zeigt was auf dem Spiel steht, wenn Technologieunternehmen KI einsetzten, um die Welt umzugestalten.
Übersicht
Alle Ausgaben auf einen Blick
Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.
Zur ÜbersichtStudie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt