KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 04

Jede Woche erscheinen hunderte Beiträge rund um Künstliche Intelligenz: Aus all den Nachrichten haben wir die drei Interessantesten für Sie herausgesucht.

KI und Fotos

MIT entwickelt KI-gestütze Bildbearbeitungssoftware

„Das habe ich mit eigenen Augen gesehen.“ Angesichts von Möglichkeiten zur Bildbearbeitung verliert dieser Satz immer mehr an Bedeutung. Wie weit inzwischen KI-gestützte Werkzeuge bei der Automatisierung sind, greift Alexandra Lindner in ihrem Beitrag auf com! professional auf. Da entstehen oder verschwinden auf Fotos durch einfaches Wischen Fenster und Türen, Jahreszeiten ändern sich und aus dem Parkplatz wird eine Wiese.

Zum Artikel

Entwicklung einer KI

Less Like Us: An Alternate Theory of Atificial General Intelligence

Die eine KI-Anwendung kann Katzen auf Fotos erkennen, die andere Kunden über die Konditionen ihrer Versicherungsverträge informieren. Eine Dritte erläutert die Bedienungselemente in der neuen Oberklasselimousine. All diese Lösungen beherrschen ein eng definiertes Aufgabenspektrum. Wie aber sieht es mit der Entwicklung einer KI aus, deren Intellekt mit dem eines Menschen vergleichbar ist? Thomas Hornigold fasst den aktuellen Stand der Forschung zusammen und spekuliert über die Intelligenzen, die da kommen werden.

Zum Artikel

Legal Tech mit KI

Flugausfälle: Wie eine KI die Erfolgschancen von Klagen ermittelt

Legal Tech – unter diesem Schlagwort macht sich gerade ein ganze Reihe Start-ups daran, den Markt für juristische Aufgaben auf den Kopf zu stellen. Denn wo früher Handarbeit und der Gang zum Rechtsanwalt nötig waren, kann jetzt ein passendes KI-System helfen. Ein Beispiel: das Wahrnehmen von Fluggastrechten. Antonia Wallner interviewt auf LEAD digital den Gründer Igor Maas, dessen Unternehmen sich genau dieses Anwendungsfalls annimmt.

Zum Artikel

Medientipps

Eine Plattform

Auf der Veranstaltung „Morals and Machines“ gaben sich die Größen aus Technologie, Wirtschaft und Politik – unter anderem Angela Merkel und Robert Habeck – die Klinke in die Hand. Der Podcast greift regelmäßig Themen an der Schnittstelle von Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft auf. Und das gedruckte Magazin setzt inhaltlich und gestalterisch Maßstäbe: Die Plattform ada hat sich zur ersten Adresse gemausert, wenn es um den kenntnisreichen Blick auf die großen Themen der Digitalen Transformation geht.

Zur Plattform

Übersicht

Alle Ausgaben auf einen Blick

Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.

Zur Übersicht

Studie

Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen

Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.

Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?

Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kontakt
Bild