KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 38
KI und Gutachten
Künstliche Intelligenz statt Gutachter
Auch bei der Allianz ist die Digitalisierung ein großes Thema. Mit der Investment-Tochter Allianz X beteiligt sich der Versicherungskonzern an Technologiefirmen, die einen Mehrwert für das Versicherungsgeschäft bringen. So übernahm sie kürzlich das Langenfelder Unternehmen Control Expert, das sich auf die digitalisierte Abwicklung von Versicherungsschäden mithilfe von KI spezialisiert hat.
KI und Handel
Diese neuen Shopping-Apps nutzen Künstliche Intelligenz – und sind dabei zu verändern, wie wir einkaufen
Online-Shopping ohne Frustration dank Künstlicher Intelligenz? Und wenn Sie jetzt denken, das ist zu schön, um wahr zu sein: Doch, das gibt es wirklich. Apps wie Yes, Nate und Behold sorgen durch KI-Personalisierung für Zeitersparnis bei Ihrem individuellen Online-Shopping-Erlebnis. Die VOGUE stellt die intelligenten Retail-Plattformen vor.
KI und Sprache
KI versteht jetzt die Sprache besser als ein Mensch
Nur eine Sekunde braucht eine KI, um das spontan gesprochene Wort zu verstehen und anschließend das Ergebnis wiederzugeben. Und damit funktioniert das von KIT (Karlsruher Institut für Technologie)-Wissenschaftlern und KITES-Mitarbeitenden programmierte KI-System besser als ein Mensch. Ein Artikel von Big Data Insider fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Medientipps
Neues aus dem adesso Blog
Technologien, Themen und Methoden - all das und vieles mehr können Sie auf einer spannenden Reise durch unseren adesso-Blog erfahren. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und lassen Sie sich die neuesten Blog-Beiträge direkt in Ihr Postfach schicken.
Übersicht
Alle Ausgaben auf einen Blick
Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.
Zur ÜbersichtStudie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt