KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 32
Ki als Erfinder
Patentschutz: US-Gericht erkennt Künstliche Intelligenz nicht als Erfinder an
Ein Team von Expertinnen und Experten machte sich in den USA stark dafür, eine KI-Anwendung als Erfinder in ein Patentregister eintragen zu lassen. Ein Bundesgericht erteilte der Idee nun eine Abfuhr. Anders entschied vor kurzem ein Gericht in Australien. Stefan Krempl nimmt sich auf heise des Themas an.
KI im Hype Cycle
Künstliche Intelligenz: vier Trends für die nahe Zukunft
Das Analystenhaus Gartner ist unter anderem bekannt für seine Hype Cycle, die Trends für unterschiedliche IT-Themen plakativ darstellen. Beim Thema KI halten die Fachleute vier Themen für besonders relevant: verantwortungsbewusste KI, Small und Wide Data, Operationalisierung und effiziente Ressourcennutzung. Mehr auf it-daily.
KI in der Kunst
Unsicherheit als Reiz der Computerkunst
Algorithmen, Machine Learning oder KI-Anwendungen: Nur wenige denken bei diesen Stichworten an Kunst und Kreativität. Dabei dringen Technologien immer weiter in Bereiche ein, die eigentlich typisch menschlich sind. Der Kunstkritiker Hanno Rauterberg widmet sich dem Thema in einem Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur.
Medientipp
Medientipp
Passend zum letzten Thema: Hanno Rauterberg beschreibt in seinem lesenswerten Essay „Die Kunst der Zukunft“ warum uns die Idee der kreativen Maschine so reizt und auch verwirrt. Und was das über uns als Menschen sagt.
Übersicht
Alle Ausgaben auf einen Blick
Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.
Zur ÜbersichtStudie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt