KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 28
KI und die Daten
Der Datenfluss treibt Künstliche Intelligenz an
Sprache, Schrift, Bilderkennung: Das sind typische Anwendungsfälle, in denen KI ihre Stärken ausspielt. Wenn KI-Anwendungen eins brauchen, dann sind das Daten. Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von KI sind somit passende Prozesse und Strukturen rund um diese Daten – es bedarf einer Datenstrategie.
KI und die Musik
Wenn sich Erfolg im Musikbusiness berechnen lässt
Das Musikbusiness ist hart umkämpft und oft unvorhersagbar, schließlich gibt es keine Garantie, dass ein Album ein Erfolg wird - oder etwa doch? Die Schweizer Firma iGroove hat sich genau dieser Aufgabe gestellt und möchte mehr Planbarkeit in die Musikindustrie bringen. Dafür haben sie eine auf KI basierende Software entwickelt, die den Umsatz eines Albums im Voraus kalkuliert.
KI und die Entscheidungen
Künstliche Intelligenz verstehen
Die neue Studie im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) befasst sich ausführlich mit der Erklärbarkeit von KI. Für die Akzeptanz von KI-Lösungen ist es entscheidend, dass die Entscheidungen der KI-Anwendung nachvollziehbar sind. Insbesondere in Anwendungsgebieten, in denen kritische Entscheidungen getroffen werden, spielt die Erklärbarkeit eine wichtige Rolle
Medientipp
Das Buch: „Augmenting Your Career: How to Win at Work In the Age of AI“
Wie verändert KI die Arbeitswelt? Welche Fähigkeiten sind in Zukunft gefragt? Essenzielle Fragen angesichts der Veränderungen, die die Technologien mit sich bringen. In seinem Buch „Augmenting Your Career: How to Win at Work In the Age of AI“ geht der Autor David Shrier ihnen auf den Grund.
Übersicht
Alle Ausgaben auf einen Blick
Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.
Zur ÜbersichtStudie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt