KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 11
KI und Sprache
Wir reden und sie gehorchen:
Sprachassistenten erobern immer neue Anwendungsgebiete. Aus den holprigen Dialogen der Vergangenheit werden immer häufiger flüssige Gespräche. Was das mit uns und unserer Einstellung zur Technik macht und warum die Systeme häufig eine weibliche Stimme haben, erläutert Janne Knödler in ihrem Beitrag für ZEIT Online.
KI und Unternehmen
In vielen Unternehmensbereichen wird längst Künstliche Intelligenz (KI) genutzt oder ihr Einsatz ist geplant.
Im Controlling ist das noch häufig Zukunftsmusik. Die Verantwortlichen wünschen sich mehr Forschung zu Chancen und Risiken. Sylvia Meier erläutert, welchen Weg die Technologie im Controlling noch vor sich hat.
KI und Banking
KI ist eine der Schlüsseltechnologien für die Finanzbranche.
Noch stehen viele Projekte und Initiativen am Anfang. Doch das Potenzial der Technologie ist groß. Wie groß und wo es liegt, erläutert Katharina Schneider in ihrem lesenswerten Beitrag im Handelsblatt.
Medientipps
Architekten der Intelligenz
Wie wird sich die KI entwickeln? Welche Innovationen kommen noch auf uns zu? Welche Auswirkungen hat die Technologie auf den Arbeitsmarkt, die Wirtschaft und die Gesellschaft? Wird es eine maschinelle Intelligenz auf menschlichem Niveau geben? Was bedeutet das für uns?
„Architects of Intelligence: The truth about AI from the people building it“ enthält eine Reihe von ausführlichen Einzelinterviews, in denen der New-York-Times-Bestsellerautor Martin Ford die Antworten auf diese Fragen mit einigen der führenden Köpfe der KI-Szene diskutiert.
Übersicht
Alle Ausgaben auf einen Blick
Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.
Zur ÜbersichtStudie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt