KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 10

Jede Woche erscheinen hunderte Beiträge rund um Künstliche Intelligenz: Aus all den Nachrichten haben wir die drei Interessantesten für Sie herausgesucht.

KI und Politik

Nur Kleckerbeträge für die KI-Forschung?

Über den wirtschaftlichen Erfolg eines Landes entscheidet immer mehr auch seine KI-Ausrichtung. Hier ist auch die Politik gefragt, beispielsweise mit Förderprogrammen. Lina Rausch analysiert im Tagesspiegel anhand einer deutsch-französischen Forschungskooperation, ob diese Förderungen ausreichen.

Zum Artikel

KI und Buchhaltung

Harnessing The Power Of Artificial Intelligence In Accounting

Auch aus der Buchhaltung sind Anwendungen auf KI-Basis nicht mehr wegzudenken. Und was wir aktuell sehen, ist erst der Anfang – zumindest, wenn es nach Justin Hatch geht. Er beschreibt auf Forbes Anwendungsfälle und Formen der Zusammenarbeit zwischen Menschen und Algorithmen.

Zum Artikel

KI und Maschinenbau

Künstliche Intelligenz überwacht Bohrprozesse automatisch

In der Fertigung kommt es häufig auf exaktes Einhalten von Vorgaben an. So gibt es beim Verbauen von Nieten im Flugzeugbau keinen Spielraum für Abweichungen. Ein Forscher aus Hamburg entwickelte ein KI-gestütztes System, das die Qualität von Bohrlöchern automatisch überprüft. BIGDATA INSIDER berichtet über dieses Anwendungsbeispiel zum Anfassen.

Zum Artikel

Medientipp

Blog: „KROKER’S LOOK @ IT“

Der Blog des Wirtschaftswoche-Redakteurs ist ein Quell von Nachrichten, Einschätzungen und klugen Gedanken rund um den IT-Mark. Natürlich spielen KI-Themen immer wieder eine Rolle.

Zum Medientipp

Übersicht

Alle Ausgaben auf einen Blick

Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.

Zur Übersicht

Studie

Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen

Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.

Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?

Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kontakt
Bild