KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 7

Jede Woche erscheinen hunderte Beiträge rund um Künstliche Intelligenz: Aus all den Nachrichten haben wir die drei Interessantesten für Sie herausgesucht.

Thema der Woche

KI schafft neue Jobs: Was macht eigentlich ein Prompt Engineer?

Angst, im Job von einer KI ersetzt zu werden? Zunächst einmal entsteht mit „Prompt Engineering“ ein neues Berufsbild. Dabei kommt es vor allem auf die richtigen Fragen an.

Zum Beitrag

Auch interessant

Drei Viertel sehen Künstliche Intelligenz als Chance

Der Chatbot antwortet druckreif auf jede Frage oder die App malt ein Bild nach Anweisung und im gewünschten Stil - eine breite Öffentlichkeit hat in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt, was Künstliche Intelligenz inzwischen leisten kann. Das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass inzwischen rund drei Viertel der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger KI als Chance sehen.

Zum Artikel

Facebook-Eigentümer Meta stellt seine Version der künstlichen Intelligenz vor

Die Künstliche Intelligenz, die Anwendungen wie ChatGPT antreibt, wurde kürzlich von der Facebook-eigenen Firma Meta veröffentlicht. Das Unternehmen sagte, es werde Akademikerinnen und Akademikern Zugang zu dem System gewähren, um mögliche Risiken zu beseitigen.

Zum Artikel

Unser Tipp

Für alle KI-Interessierten:

ChatGPT ist seit Monaten DAS Tech-Wort. Diese Künstliche Intelligenz schreibt Texte in jeder Form. Die Qualität ist manchmal noch zweifelhaft, auch wenn alles menschlich klingt. Trotzdem will Microsoft ChatGPT jetzt in seine Suchmaschine Bing integrieren, was Google offenbar etwas empört. Marcus Schuler, Journalist im Silicon Valley, hat sich den "Ringkampf" aus nächster Nähe angesehen. Unter dem Episodentitel „Kampf der US-Giganten – Wie Microsoft Google angreift“ des BR-Podcasts berichtet er über seine Erkenntnisse.

Mehr erfahren

Der KI-Newsletter

hexagon

Melden Sie sich für Ihren KI-Newsletter an

Ich bin damit einverstanden, dass die adesso SE die von mir angegebenen personenbezogenen Daten zur Werbeansprache per E-Mail, Telefon oder Fax verwenden darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an info@adesso.de widerrufen. Weitere datenschutzrelevante Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

Studie

Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen

Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.

Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?

Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kontakt
Bild