KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 50
Thema der Woche
Übernimmt eine KI bald meinen Job?
Wird meine Arbeit bald überflüssig? Eine berechtigte Frage, wenn Künstliche Intelligenz inzwischen Essays auf Hochschulniveau schreibt oder Fehler im Programmcode findet. Experten stellen Prognosen auf, ob Jobs durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz verloren gehen.
Auch interessant
Was ist dran am Hype um ChatGPT?
Ein erstaunlich begabter Bot des amerikanischen Start-ups OpenAI sorgt für großen Wirbel. Professor Volker Gruhn kommentiert die Entwicklung.
So kann KI helfen, Vorurteile in den Nachrichtenmedien zu erkennen
Forscher berichten, dass Künstliche Intelligenz helfen kann, Verzerrungen in der Nachrichtenberichterstattung zu erkennen, die wir sonst nicht sehen würden. Für eine neue Studie ließen die Forscher ein Computerprogramm die Nachrichtenberichterstattung über COVID-19 generieren und anschließend mit der tatsächlichen Berichterstattung zu dieser Zeit vergleichen. Die Ergebnisse finden Sie in diesem Beitrag.
Unser Tipp
Für alle KI-Interessierten:
Künstliche Intelligenz kann Gedichte schreiben und Bilder erschaffen. Für Kreative und den Kunstmarkt brechen damit neue Zeiten an. Was bedeutet das für die Welt der Kunst? In der Radiosendung „Kreativität auf Knopfdruck“ von Deutschlandfunk Kultur diskutiert die Moderatorin Ramona Westhof mit dem Blogger Johannes Kuhn und Kulturwissenschaftler Vladimir Alexeev über die Veränderungen in der Kunst durch die KI und welche Möglichkeiten sie bietet.
Der KI-Newsletter

Melden Sie sich für Ihren KI-Newsletter an
Studie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt