KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 17
Thema der Woche
Lernen mit Algorithmen
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) widmete in den letzten Monaten und Jahren zahlreiche Beiträge dem Thema KI. Ganz aktuell ist der Schwerpunkt „Lernen mit Algorithmen“. Fachleute betrachten aus unterschiedlichen Blickwinkeln, welche Rolle die Technologie in der Bildung spielen kann. Ob moralische Implikationen des KI-Einsatzes in Schulen, die Rolle von Robotern im Unterricht oder Beispiele für das Nutzen von KI in der Bildung. Unbedingt sehenswert: Das Interview mit Marlen Gaus von „Junge Tüftler“ in der Rubrik „Bildunghacks“. Sie erläutert, mit welchen Werkzeugen ihre Organisation jungen Menschen KI näherbringt. Die Idee „KI unplugged“ würde sich auch für den Einsatz in Unternehmen eignen.
Mehr erfahren
Auch interessant
Twitter braucht eine „ausgefeilte, nuancierte“ neue künstliche Intelligenz, um Hassreden zu blockieren, warnen Wissenschaftler
Die Twitter-Übernahme dominierte die Tech-Medien in den letzten Tagen. Und auch auf dieser Plattform spielt der Einsatz von KI eine große Rolle. Welche, erläutert dieser Beitrag auf Nerdswire.
Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Große Wissenskluft in Deutschland
Dieser Studie der Bertelsmann Stiftung liegt eine Umfrage unter 1.090 Personen zugrunde. Sie vermittelt ein detailliertes Bild über den Wissensstand zu KI-Themen in der Bevölkerung.
Zum Artikel
Unser Tipp
Für alle KI-Interessierten
Junge Menschen für an digitale Themen heranführen – das ist das Ziel von „Junge Tüftler“. Und so beschreibt sich die Organisation selbst: Junge Tüftler ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Menschen zu befähigen mit digitalen Werkzeugen die Welt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Wir verbinden Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Bildung in der digitalen Welt. Dem Angebot von Junge Tüftler ist die Leidenschaft für ihr Thema anzumerken.
Der KI-Newsletter

Melden Sie sich für Ihren KI-Newsletter an
Studie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt