KI-NewsletterBlickwinkelAusgabe 6
KI in der Industrie
Künstliche Intelligenz: Die Industrie ist heiß auf die innovative Technologie
KI unterstützt nicht nur die Automatisierung von Fertigungs- und Produktionsprozessen. Die Technologien ermöglichen auch neue, digitale Fähigkeiten von Produkten. Die vierte Industrielle Revolution lebt von Daten – und der Einsatz von KI-Technologien ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Dirk Pothen, Vorstand adesso SE, fasst in seinem Kommentar die zentralen Ergebnisse einer adesso-eigenen Umfrage zum Thema KI in der Industrie zusammen.
KI im Zugverkehr
Künstliche Intelligenz soll Deutsche Bahn pünktlich machen
Die neue Technikchefin der Deutschen Bahn will die Digitalisierung der Eisenbahn vorantreiben. Dies soll nicht als Selbstzweck dienen, sondern den Reisenden und Mitarbeitenden einen Mehrwert schaffen. Die Deutsche Bahn stößt langfristige Verbesserungen in vielen Bereichen an. Stichwort „Digitale Schiene“.
KI und Sicherheit
Fairness und Künstliche Intelligenz: Warum Metriken nicht ausreichen
Transparenz, Erklärbarkeit, Fairness sind häufig Themen im KI-Kontext. Auf sie müssen die Verantwortlichen ebenso achten wie auf die Leistungsfähigkeit von KI-Anwendungen. Wie sie damit umgehen können, erläutert ein Beitrag auf heise.
Medientipp
In der aktuellen Folge „Wie will der TÜV Künstliche Intelligenz zertifizieren, Herr Schlesinger?“ des Digitec-Podcast stellt sich der Chief Digital Officer der TÜV Süd AG Fragen zur Transparenz, Regulierung und einem möglichen TÜV-Siegel für KI.
Übersicht
Alle Ausgaben auf einen Blick
Künstliche Intelligenz bewegt: Unternehmen, einzelne Menschen, die ganze Gesellschaft. Jede Woche greifen zahlreiche Artikel, Analysen und Kommentare das Geschehen auf. Wir sichten die Neuerscheinungen und suchen für Sie die Beiträge heraus, die besonders interessant sind. Damit Sie beim Thema KI automatisch auf dem Laufenden bleiben.
Zur ÜbersichtStudie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kontakt