Daten – der Stoff, aus dem die Träume sind
Unsere Expertise: KI und Manufacturing
Maschinen – aus Bits und Atomen gebaut
Industrieunternehmen bewegen sich ganz selbstverständlich In der Welt der Produktion. Ingenieure erschaffen neue Maschinen und Werkzeuge, optimieren die Produktion und verbessern Angebote Schritt für Schritt. Dieses Denken prägt die Unternehmen, es bestimmt ihre Prozesse und Arbeitsweisen.
Verfahren und Anwendungen auf KI-Basis haben das Potenzial, diese ganze Wertschöpfungskette von der ersten Produktidee bis hin zur Wartung zu beeinflussen. Die Voraussetzungen für den Einsatz von KI-Lösungen sind im produzierenden Gewerbe gut. Daten sind vorhanden oder können verfügbar gemacht werden. Woran es noch mangelt, sind Erfahrungen im Umgang mit KI-Anwendungen.
Der Report „KI in der Industrie“
Verlässliche Zahlen zum Stand der Dinge rund um KI in der Industrie. Waschechte Anwendungsfälle. Dieser Report fasst für Sie die wichtigsten KI-Fakten zusammen. Das Herzstück des Reports sind eine Reihe von KI-Use-Cases für Industrieunternehmen: von Forschung und Entwicklung bis zum Kundenservice. Vom Auswerten alter Dokumente bis zum Bereinigen von Stammdaten. Lassen Sie sich von den Beispielen inspirieren.
Zum Report „KI in der Industrie“ gehört auch ein Auszug aus unserer umfangreihen KI-Studie: Welche Rolle spielt KI in den Planungen der Industrieunternehmen? Wie gut sieht sich die Branche aufgestellt? Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in diesem Report.
Anwendungsfälle
Diese Anwendungsfälle zeigen Ihnen, wie real das Thema Künstliche Intelligenz bereits für viele Unternehmen im Manufacturing ist. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die richtigen Ansätze für Ihre Aufgaben zu finden.
Die große KI-Studie
Planungen und Projekte – Vorhaben und Vorurteile: Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme – Manufacturing" fasst die zentralen Ergebnisse unserer Umfrage unter rund 30 Entscheidern und 1.000 Endkunden zusammen.
Rund 30 Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Manufacturing gewährten uns Einblick in ihre KI-Pläne und -Einschätzungen. Noch nicht einmal die Hälfte der Befragten setzt rund um das Entwickeln, Betreiben oder Verteilen von KI-Anwendungen auf Cloud-Angebote.
Rund 30 Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Manufacturing gewährten uns Einblick in ihre KI-Pläne und -Einschätzungen. Die Mehrheit der Befragten bewertet die KI-Aufstellung des eigenen Unternehmens kritisch. 2/3 sehen sich im Vergleich zum Wettbewerb mittelmäßig oder schlechter aufgestellt.
Rund 30 Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Manufacturing gewährten uns Einblick in ihre KI-Pläne und -Einschätzungen. Vier von fünf Befragte glauben, dass der Einsatz von KI in ihrer Branche noch in den Anfängen steckt.
Kostenloser Download der KI-Studie

Laden Sie sich hier Ihren Report herunter
IoT mit com2m
Unter dem Motto „Daten. Wirtschaftlich. Nutzen.“ lässt die com2m GmbH aus der adesso-Gruppe nutzbringende effiziente IoT-Lösungen entstehen. Individuelle Architekturen und Lösungskonzepte abhängig von dem konkreten Bedarf sind dafür integraler Bestandteil, um ganzheitliche Services für vernetzte Produkte und die digitale Produktion mit Weitblick zu entwickeln.
Das Buch zur Technologie
Über 40 Expertinnen und Experten fassen den aktuellen Stand des KI-Einsatzes in Unternehmen zusammen: von der strategischen Ausrichtung bis zum Strukturieren von Projekten, vom Finden von KI-Anwendungsfällen bis zur Ansprache von Kunden. Mehr über das Buch und eine ausführliche Leseprobe – das Kapitel „KI im Manufacturing“ finden Sie hier.
Top-KI-Jobs
Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
- Senior Data Scientist (w/m/d)
- SAP Analytics Consultant (w/m/d)
- (Senior) Big Data Engineer (w/m/d)
- Senior Software Engineer (w/m/d) Cloud, IoT & Industrie 4.0
- Senior Consultant (w/m/d) Digitale Transformation & Industrie
Weitere Jobs finden Sie in unserer Stellendatenbank.
News
Artikel, Interviews, Videos, Veranstaltungen – bleiben Sie auf dem Laufenden
Kontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
KontaktNewsletter
BLICKWINKEL – interessante KI-Nachrichten direkt in Ihr Postfach
Jede Woche erscheinen Dutzende Beiträge rund um Künstliche Intelligenz. Woche für Woche wählen wir für Sie diejenigen aus, die besonders lesenswert sind. Damit Sie den Überblick behalten.
Zum NewsletterKI-Vorgehens- modell
Das KI-Vorgehensmodell: Building AI-based Systems
Das Entwickeln datengetriebener KI-Anwendungen benötigt im Vergleich zu klassischen IT-Lösungen eine andere Projektstruktur und ein anderes Fachwissen der Beteiligten. Unser Ansatz des „Building AI-based Systems“ wird diesen Unterschieden gerecht.
Mehr erfahren